Für euren Schulalltag
Nice to know

Lernen in der Bibliothek
-
Bibliotheksausweis
Ein Bibliotheksausweis ist für alle Personen unter 18 Jahren kostenlos.
Weitere Informationen rund um die Anmeldung unter Kontakt und Anmeldung.
-
Notebooks
In der Zentralbibliothek können Notebooks ausgeliehen und vor Ort genutzt werden. Dafür wird ein gültiger Bibliotheksausweis benötigt.
-
Lernräume für Gruppen - Studiolo
In der Zentralbibliothek gibt es zwei Gruppenräume und eine Einzelkabine, die reserviert werden können. Alle Infos dazu unter Arbeitsplätze reservieren.
-
Hilfe für Referate
Infos dazu unter Referate und Facharbeiten.
-
Praktikum in der Stadtbibliothek
Ein Blick hinter die Kulissen - dein Praktikum in der Stadtbibliothek. Infos unter Berufsfeld Bibliothek.

Lernen leicht gemacht
-
sofatutor - Lernvideos für alle Schulfächer
Mit mehr als 10.000 Lernvideos, interaktiven Übungen und Arbeitsblättern deckt sofatutor alle relevanten Schulfächer ab. Die Inhalte sind nach Klassenstufen und Themen strukturiert, sodass jeder schnell das passende Material findet.
Weitere Infos unter Online Angebote.
-
phase6 - der digitale Vokabeltrainer passend zum Lehrbuch
phase6 ist Deutschlands führender Vokabeltrainer und bietet als einziger Anbieter Vokabelsammlungen zu allen gängigen Kurs- und Schulbüchern.
Weitere Infos unter Online Angebote.
-
Referate und Hausaufgaben: Datenbanken Munzinger Archiv und Brockhaus
Eine Datenbank ist eine elektronische Sammlung von Daten und Information. Die Informationen werden geprüft und können für Hausuafgaben und Referate verwendet werden.
Weitere Infos unter Online Angebote.
-
Bücher finden im Online-Katalog und in der Bibliothek
Im Online-Katalog sind alle Bücher, eBooks, Filme und anderen Medien unserer Bibliothek verzeichnet. Dort kann eingesehen werden, ob ein Medium vorhanden ist und in welcher Zweigstelle es steht. Weitere Tipps sind driekt im Katalog unter dem Punkt Schule zu finden.
-
Lektürehilfen Deutsch
Die Lektürehilfen für das Fach Deutsch sind unter der Systematik “Pyk” im 1.1 OG in der Zentralbibiothek zu finden.

Abitur
-
Panik Pauken für das Abitur
Jedes Jahr im Januar und April öffnen wir exklusiv unsere Türen nur für euch, damit ihr in entspannter und produktiver Atmosphäre lernen könnt.
Nutzt die Gelegenheit, euch ideal auf eure Prüfungen vorzubereiten – ob allein oder im Austausch mit anderen. Wir sorgen für eine ruhige Umgebung und die beste Lernatmosphäre!
Wir bieten euch:
- Ausreichend Platz für kleine und große Gruppen
- Ein digitales Whiteboard und Flipcharts für kreatives Arbeiten
- Freies W LAN und Arbeitslaptops zur Nutzung vor Ort
💡 Wann?
- Jedes Jahr im Januar und April
📍 Wo? Zentralbibliothek in der Bismarckstr. 44-48Sichert euch jetzt euren Platz und seid perfekt vorbereitet für euren Abi-Erfolg!
Ihr braucht euch nicht vorher anmelden, sondern könnt einfach vorbei kommen. Ihr braucht lediglich euren Schülerausweis bzw. einen Nachweis eurer Schule.Der Eintritt ist frei.
-
Abitur-Regal im 3. OG
In der Zentralbibliothek im 3. OG ist ein Regal mit Büchern zur Abiturvorbereitung aufgestellt.
-
Hilfe bei Facharbeiten
Infos dazu unter Referate und Facharbeiten.
-
FSJ in der Stadtbibliothek
Entdecke ein spannendes Jahr voller Möglichkeiten – dein FSJ Kultur in der Stadtbibliothek! Weitere Infos unter Berufsfeld Bibliothek.