Veranstaltungen

Die Stadtbibliothek Ludwigshafen, die Kinderbibliothek und die Stadtteil-Bibliotheken stellen regelmäßig tolle Veranstaltungen auf die Beine und gestalten ein buntes Programm, bei dem für jede*n etwas dabei ist. Ob Freitagslesung, LitMus, Bastelangebote für Kinder oder das spannende Workshop-Angebot des Ideenw3rk. Im Downloadbereich gibt es die verschiedenen Programmhefte in der Übersicht. Highlights stellen wir auf dieser Seite noch einmal näher vor. Durchstöbern lohnt sich.

Bisherige Veranstaltungshighlights in der Stadtbibliothek

Freitagslesung

Nicht mehr aus dem Programm wegzudenken, sind die Freitagslesungen. Hier sind Autor*innen verschiedenster Genre, aus ganz Deutschland zu Gast und lesen aus ihren neuesten Werken. Highlights in 2023 waren zum Beispiel Thriller- und True Crime-Autorin Romy Hausmann  und Jens Wawrczeck, bekannt als Peter Shaw von den Drei ???, der sein erstes Sachbuch vorstellte. 


LitMus - Literatur und Musik aus der Region in der Stadtbibliothek

Seit 2023 gibt es eine feste Kooperation der Stadtbibliothek mit dem Verein Kultur Rhein-Neckar e.V., bei der regionalen Autor*innen und Künstler*innen eine Bühne geboten wird. Die Abende sind geprägt durch die Kombination aus Lesung und Musik - so erklärt sich auch der Name, den die Kooperationsreihe mittlerweile trägt: „LitMus – Literatur und Musik in der Stadtbibliothek“.

LitMUs ist zurück aus der Sommerpause! Nächster Termin: Donnerstag, 25 September. 

Monika Geier und Gesa Marie Schulze: Antoniusfeuer

Am 25. September liest Krimiautorin Monika Geier aus ihrem neuesten Roman – den neunten Fall für Kommissarin Bettina Boll. Ein Tod im Jugendknast, ein drohender Skandal und mysteriöse Gerüchte um Dämonenaustreibungen: Was als Routineauftrag beginnt, entwickelt sich zu einem verstörenden Albtraum. Mit ihrer unverwechselbaren Heldin hat sich Geier längst einen festen Platz in der deutschen Krimilandschaft erobert. Für ihre Werke wurde sie mehrfach mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet.

Musikalisch begleitet wird die Lesung von Gesa Maria Schulze am Saxophon. Die vielseitige Musikerin, ausgebildet in Mannheim und Brasilien, verbindet Jazz, Rock, Pop und brasilianische Rhythmen zu einem farbenreichen Klangteppich – intensiv, atmosphärisch und voller Spielfreude.

Durch den Abend führt Hans-Uwe Daumann. Für das leibliche Wohl sorgt der Förderkreis der Stadtbibliothek mit Getränken und kleinen Snacks.

Einlass: ab 19:15 Uhr
Eintritt: frei
Veranstalter: Kultur Rhein Neckar e.V. und Stadtbibliothek Ludwigshafenc

📞 Info & Anmeldung: 0621 504-2605
📧 stadtbibliothek@ludwigshafen.de

 

Podcast der Stadtverwaltung